Die FUCHS Europoles GFK GmbH ist in Neumarkt i. d. OPf. ansässig und zeichnet sich durch über 50 Jahre Erfahrung im GFK-Mastenbereich aus. Unsere konstant hohe Qualität sichern wir uns durch unser zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN-EN-ISO-9001-2015.
Unser Portfolio umfasst Standard- und Sonderlösungen sowie schlüsselfertige Systeme inklusive aller Leistungen von der Beratung bis hin zum Rückbau. Wir sind ein weltweit tätiges Unternehmen, welches glasfaserverstärkten Kunststoff mit bewährten Technologien verarbeitet und zugleich in hybriden Stahl- bzw. Betonkonstruktionen vereint. Damit sind wir in der Lage, jedem Kunden individuell die optimale Lösung anzubieten.
Wir zeichnen uns aus durch Erfahrung und Know-how aus über 50 Jahren GFK-Mastbau, hohe technische Lösungskompetenz und im Management komplexer Projekte in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern. Unsere globalen Kunden kommen aus den Bereichen Industrie, Öffentliche Hand, Baugewerbe und Handel. Wir bedienen die Infrastrukturmärkte Verkehr, Energie und Telekommunikation, realisieren aber ebenso Anwendungen im Beleuchtungssektor.


Unsere Maste aus glasfaserverstärktem Kunststoff werden in einem patentierten Schleuderverfahren hergestellt: Glasfasermatten werden um einen Metalldorn gewickelt und in eine verchromte Stahlform gelegt. Beim anschließenden Schleudervorgang werden Verstärkungs- und Matrixmaterial durch starke Zentrifugalkräfte und die Zugabe von Harzen verdichtet.

Sicher und widerstandsfähig
Dabei entsteht ein Produkt, dessen Eigenschaften maximale passive Sicherheit gemäß den Frangibility-Anforderungen garantieren. Das Material bricht bei einem Aufprall, um den optimalen Schutz beispielsweise von Verkehrsteilnehmern zu gewährleisten. Schwer entflammbar, vollisoliert und nicht leitend erfüllen GFK-Maste hohe Sicherheitsstandards. Maste aus glasfaserverstärktem Kunststoff sind leicht und dennoch widerstandsfähig: Gegenüber hohen Windlasten, Vandalismus, Witterung und Korrosion sind sie resistent. Das macht sie wartungsfrei und langlebig. Eine gute Schwingungsdämpfung sorgt darüber hinaus für eine hohe Lebensdauer von angebrachten Leuchten und Armaturen.

Umweltfreundliche Materialien
Unsere GFK-Maste werden aus umweltfreundlichen leichten Materialien mit wenig Energieaufwand gefertigt. Durch das geringe Eigengewicht werden außerdem Transport- und Montagekosten reduziert.

Gestaltung nach RAL-Farben
Bereits während des Schleuderprozesses können die Maste je nach Kundenwunsch in jeder RAL-Farbe eingefärbt werden. Die Farben sind UV-beständig und die Mastoberfläche bleibt vollkommen glatt, kratzfest, homogen und ohne Naht. Mechanische Beschädigungen an der Mastoberfläche können problemlos ausgebessert werden.



Sicher abheben und sicher landen.
Das ist die Intention, die hinter unseren Mastlösungen rund um den Flughafenbereich steht. Unser Produktangebot umfasst dabei Masten für die Flugfeldbefeuerung sowie alle Masten für Instrumentenlandesysteme (ILS): Gleitwegsendemaste, Localizeranlagen, DME- und Monitormaste, Windrichtungsanzeiger, TACAN Tower, Windmessmaste und GFK-Shelter.

Sie alle haben eines gemeinsam. In Leichtbauweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gefertigt, erfüllen sie die strengen Vorgaben der International Civil Aviation Organization (ICAO) und der European Aviation Safety Agency (EASA) und garantieren eine hohe passive Sicherheit. So gewährleisten Sollbruchstellen gemäß Frangibility-Anforderungen, dass die Maste bei einer Kollision mit einem Flugzeug ohne Funkenbildung brechen. Weiterer Schutzeffekt der schlanken GFK-Maste: Durch den Herstellungsprozess entsteht im Mastkern ein Hohlraum, durch den Kabel für die technischen Systeme geführt werden. Optional können nahezu alle Maste mit kippbaren Fußplatten ausgestattet werden, um Wartung und Instandhaltung zu vereinfachen.

Bahnschrankenbäume aus glasfaserverstärktem Kunststoff sorgen zuverlässig für mehr Sicherheit im Straßenverkehr - langlebig, wirtschaftlich und vielfältig.

Die dichte und glatte Oberfläche der Schrankenbäume bietet keine Angriffsfläche für Verwitterung. Auch Korrosion ist bei diesem Material kein Thema. Aufgrund der langen Lebensdauer und entfallender Folgekosten für Pflege oder Instandhaltung sind die Schrankenbäume aus glasfaserverstärktem Kunststoff äußerst wirtschaftlich.
Standardmäßig in weiß geliefert, können die Maste auch in allen RAL-Tönen eingefärbt werden.

Jeder Schrankenbaum ist mit einer, gemäß länderspezifischen Vorgaben gestalteten, witterungsbeständigen und hochreflektierenden Reflexfolie beklebt, die auftreffendes Licht ohne Blendung zurückstrahlt. Unsere Schrankenbäume sind in verschiedenen Längen verfügbar und modular aufgebaut. Zusätzlich können Sonderausstattungen wie z.B. LED-Beleuchtung oder eine Baumbruchüberwachung realisiert werden.

Fahnenmaste aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) stehen für einfachstes Handling, wirtschaftliche Ausführung und variable Einsatzmöglichkeiten. Stellen Sie sich Ihren Mast selbst zusammen: Wählen Sie aus verschiedenen Längen und Farben sowie unterschiedlichstem Zubehör. Passend zur Umgebung und für fast jede Fahnengröße geeignet. Je nach Einsatzzweck bieten wir Ihnen vier Typen in unterschiedlichen Ausführungen an:

Typvergleich Fahnenmaste
Die nachspannbare Hißvorrichtung ermöglicht das einfache Nachstraffen der Fahne.
Besondere Eigenschaften:
- kippbar
- außenliegend hißbar
Dieser Mast schützt Dank der innenliegenden Hißvorrichtung vor Fahnendiebstahl und Vandalismus.
Besondere Eigenschaften:
- kippbar
- innenliegend hißbar
Durch den drehbaren Ausleger kann sich die Fahnen nicht um den Mast wickeln und ermöglicht eine Richtungsanpassung um 360° auch bei Windstille ist Ihre Fahne gut sichtbar.
Besondere Eigenschaften:
- kippbar
- drehbar
Durch den dreh- und hißbaren Ausleger steht Ihre Fahne und ist somit unübersehbar – auch wenn es windstill ist. Die innenliegende Hißvorrichtung schützt diese vor Vandalismus und Diebstahl. Profi-Vorteil: Die Fahne kann ohne Umlegen durch Herablassen des Auslegers einfach und schnell ausgewechselt werden
Besondere Eigenschaften:
kippbar
drehbar
innenliegend hißbar

Mit Lichtmaste aus glasfaserverstärktem Kunststoff sind Sie auf der sicheren Seite. Unsere EN-40-7 zertifizierten Maste bieten eine maximale passive Sicherheit und erfüllen damit die Anforderungen der international bekannten Frangibility-Vorschriften. Zudem weisen die Lichtmaste in diesem Material etliche weitere Vorteile auf:

- Korrosionsbeständig gegen Streusalze
- Im Falle einer Kollision brechen die Maste
- Wartungsfrei
- Gute Schwingungsdämpfung trägt zur längeren Lebensdauer der Leuchte und der Armaturen bei
- Masten in allen RAL-Farben lieferbar; UV-beständige Farben
- Zwei Gründungsvarianten: Mit Erdstück zum Eingraben oder mit Fußplatte

- Herstellung mit umweltfreundlichen Materialien und vergleichsweise geringem Energieaufwand
- Niedrige Transport- und Montagekosten dank des geringen Eigengewichts
- Hohe dynamische und mechanische Festigkeit – stark gegen extreme Windlasten
- Nicht leitend – vollisoliert aufgrund der Materialeigenschaften (Blitzschutz)
- Mechanische Beschädigungen an der Mastoberfläche können ausgebessert werden


Robust
Der Hybridmast besitzt eine hohe Festigkeit und geringe Auslenkung bei vergleichsweise geringem Gewicht. Auch unter extremen Wetterbedingungen verhält er sich äußerst gutmütig, Querschwingungen und eisbedingtes Galopping sind kein Thema. Stromschlag wird aufgrund der hohen Durchschlagsfestigkeit/isolierenden Eigenschaften des GFK-Aufsatzes vermieden. Stahl und GFK bieten keine Möglichkeiten für Insektenbefall, Wildfraß oder Fäulnis.

Flexibel
Das GFK-Oberteil lässt sich werkseits oder vor Ort flexibel mit Bohrungen und Aussparungen versehen. Bestehende Anbauteile wie Traversen, Klemmen und Hülsen können verwendet werden. Der Masthohlraum bietet sich optimal an, Kabel und ggf. die Erdung sicher im Mast unterzubringen. Die Verbindung zwischen Stahl und GFK-Part ist ein Konstruktionselement , welches im Falle eines Extremereignisses gezielt nachgibt. Bei Baumeinfall beispielsweise wird das Oberteil abgetrennt und kann einfach ausgetauscht werden, während das Stahlunterteil bestehen bleibt.

Das stromisolierende GFK-Oberteil schützt landende und rastende Vögel und entspricht der strengen deutschen Anwendungsregel zum Vogelschutz an Mittelspannungsfreileitungen (VDE-AR-N 4210-11). Bei geringen Phasenabständen schützt ein spezielles Vogelsitzbrett auf der Traverse die Tiere.
